Artikelsammlung

deutschsprachige Artikelsammlung
  • Artikelsammlung kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Kaugummi: Kunden-Dank bleibt haften, ohne zu kleben

22. Januar 2012

Zwar hat Kaugummi einen zumindest zwiespältigen Ruf bei Zahnärzten, Lehrern und Eltern. Andererseits wird Kaugummi nachgesagt es sei gut für die Zähne, Kaugummi rege das Denken an und Kaugummi sei genau das Richtige zwischen dem regelmäßigen Zähneputzen. Vor allen Dingen aber macht Kaugummi Spaß, und sich in den verschiedensten Situationen auch nützlich. So rettete sich zum Beispiel eine Flugzeugbesatzung über dem Atlantik durch schnelles Durchkauen mehrerer Päckchen Kaugummi, um mit dieser Masse ein Leck im Kühlsystem des Motors zu dichten. Für Kaugummi in jeder Form und Packungsgröße gibt es aber auch ebenso nützliche irdische Verwendungszwecke: Werbung zum Beispiel. Kaugummi kann in der Umverpackung problemlos, hygienisch einwandfrei und lebensmittelsicher bedruckt werden. Kaugummi mit ihrem Logo, einer Werbebotschaft oder sonstigen nützlichen Mitteilungen bedruckt ist ein origineller und immer willkommener Streuartikel. Kaugummi wird erst seit Ende des 19. Jahrhunderts industriell hergestellt, den ältesten Kaugummi aber fanden Archäologen in einer 9000 Jahre alten Siedlung in Schweden. Ein weiteres Kuriosum über Kaugummi im Geschäftsleben: Das erste Produkt, das per Laser in ein Kassen-System eingescannt wurde, war 1974 ein Päckchen Kaugummi. Dass es die Gehirndurchblutung erhöht und für 30 Prozent mehr Gedächtnisleistung sorgt – auch bei den beschenkten Werbekunden – ist genauso erfreulich wie die Tatsache, dass sogar es ein echtes Diätprodukt, mit dem man im Jahr mehr als fünf Kilo Gewicht abnehmen kann. Die Beliebtheit von Kaugummi bei Verbrauchern quer durch alle Alters- und Gesellschaftsschichten in Deutschland ist ungebrochen. Jährlich wird Minze auf einer Fläche von 140 km²  angebaut und weltweit zur Produktion von Kaugummi verbraucht. Auf Deutschland heruntergerechnet wird im Kaugummi Minze in unvorstellbar hohen Mengen konsumiert.: Man schätzt circa 75.000 Kaugummi-Portionen pro Stunde allein in der BRD. Der Erfolg von Werbegeschenken und von Werbung im Allgemeinen ist schlecht messbar und von daher ein dehnbarer Begriff, so bei Kaugummi als Give-Away. Mit Logo, Slogan und Domain des werbenden Unternehmens bedruckt, kann es dafür sorgen, dass der Erfolg ihrer geschäftlichen Kontakte etwas länger haftet. Obwohl diese Art von Nachhaltigkeit an Kaugummi nicht immer geschätzt aber mit etwas guten Manieren und Disziplin auf allen Seiten zu vermeiden ist. Kaugummi gibt es in verschiedenen Formen und zu verschiedenen Zwecken – zum Beispiel als Bubble Gums zum Aufblasen mit dem Plop, das schon mal Unbeteiligte nerven kann. Auch die Geschmacksnoten des amerikanischen Nachkriegs-Erbes  sind nicht jedermanns Sache aber dennoch aromatisch- fruchtig. In jedem Fall aber stärkt Regelmäßiges kauen von Kaugummi die Kieferkräfte und sorgt für den richtigen Biss im Alltag. Die Vor- und Nachteile von Kaugummi sind oft genug durchgekaut worden. Eines aber steht fest: Kaugummi als Streuartikel in B2B-Werbung eingesetzt kommt immer gut, vor allem bei jüngeren Zielgruppen. Wer mit Kaugummi wirbt, beißt sich im harten Wirtschaftsleben konsequent durch. Und wer Kaugummi ablehnend und nicht weiß, wie wirksam man damit werben kann, beisst schnell einmal auf Granit, bei anspruchsvollen Kunden, die hin und wieder ein wenig Originalität und Geschmack bei Werbegeschenken erwarten.

Kategorien
Essen & Trinken
Tags
Kaugummi

« Der Reiseschutz verspricht Sicherheit Pfiffige Werbeideen durch den Taschenschirm! »

Comments are closed.

Interessantes

Neueste Artikel

  • Alles für den Technik-Profi
  • WLAN Überwachungskamera
  • Das modernste Röntgeninstitut Tirols befindet sich in der Innsbrucker Altstadt
  • Ein Ghostwriter für die tägliche Schreibarbeit
  • Schönheit in weiß

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Archive

  • Dezember 2013
  • September 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
design by jide Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt. Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits