Artikelsammlung

deutschsprachige Artikelsammlung
  • Artikelsammlung kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Feuerzeug als Werbegeschenk und brandheißer Werbeträger

31. Oktober 2017

Ein Feuerzeug kommt bei zahlreichen Anlässen zum Einsatz und ist keine Domäne der Raucher. Man nutzt es etwa, um bei einer Familienfeier die Kerzen auf dem Geburtstagskuchen zu entzünden. Ein Feuerzeug ist auf dem Grillplatz unverzichtbar. Dabei geht es nicht nur um das Entzünden der Grillkohle, viele nutzen ein Feuerzeug auch gerne als Flaschenöffner. Dann geht der kleine Helfer schnell von Hand zu Hand. Ein romantisches Candle-Light-Diner ohne ein Feuerzeug nimmt schnell ein jähes Ende, denn so kann man kein Feuer entfachen. Das sind nur einige Einsatzmöglichkeiten. Man denke nur an die Adventszeit und Weihnachten, wo man besonders häufig eine Kerze anzündet. Und was wäre Silvester ohne diesen kleinen Feuerteufel. Wie Sie sehen, kommt ein Feuerzeug immer da zum Einsatz, wo etwas los ist und die Menschen sich treffen. Damit eignet sich dieser praktische Helfer wunderbar als Werbegeschenk. Nutzen auch Sie den Werbeartikel Feuerzeug, um die Kunden erfolgreich auf Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen. Sie können das praktische Werbemittel mit dem Logo Ihres Unternehmens bedrucken. Oder setzen Sie die Kontaktdaten auf den Werbeträger. Auch ein Slogan oder Spruch ist beim Bedrucken möglich. Gestalten Sie das Feuerzeug ganz nach Ihren Vorstellungen, schaffen Sie gemeinsam mit uns einen ansprechenden Werbeartikel. So gewinnen Sie ein schönes Werbegeschenk, welches ein echter Blickfänger ist. Ein Feuerzeug ist ein günstiger Streuartikel, welchen Sie in einer großen Anzahl an die Kunden verteilen können. Wir bieten Ihnen in unserer großen Auswahl eine Vielzahl von günstigen Werbegeschenken. Überzeugen Sie sich selbst von unserer großen Vielfalt, die dabei keine Wünsche offen lässt. Dabei muss es nicht immer ein günstiges Feuerzeug sein. Hier handelt es sich um einen besonders vielfältigen Werbeartikel. Wie wäre es einmal mit einem hochwertigen Metallfeuerzeug, mit welchem Sie einen wichtigen Kunden oder Geschäftspartner überraschen können. Für welches Feuerzeug Sie sich auch immer entscheiden, Sie haben am Ende immer einen brandheißen Werbeartikel für Ihre Kunden. Das Werbegeschenk bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, wodurch ein Feuerzeug in keinem Werbeetat fehlen sollte.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Feuerzeug als Werbegeschenk und brandheißer Werbeträger
Kategorien
Wirtschaft
Tags
Feuerzeug

Kindliche Adleraugen durch den Augenarzt Wien

31. Oktober 2017

Kinder wissen noch gar nicht, wie wichtig das Augenlicht ist, und was für ein schönes Geschenk es ist, dass wir so hervorragend in aller Tiefe und Farbenpracht sehen können. Damit dies so bleibt, muss man sich als Elternteil darum sorgen, dass es auch so bleibt. Deswegen muss man wohl en einen oder anderen Termin beim Augenarzt Wien ausmachen. Lesen »

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Kindliche Adleraugen durch den Augenarzt Wien
Kategorien
Medizin
Tags
Augenarzt, Wien

Kreditkarten Gebühren

30. Oktober 2017

Gebühren sind bei fast jeder Kreditkarte mit dabei. Diese sehen aber immer unterschiedlich aus und manchmal kann man sie auch wirklich sehr genau kalkulieren und ein wenig beeinflussen. Ist man auf der Suche nach der richtigen Kreditkarte, dann hilft hier ein Blick auf Goldkreditkarten.de. Dort werden viele verschiedene Kreditkarten angeboten und es wird auch aufgezeigt,welche Gebühren damit verbunden sind. Es gibt mehrere Arten von Gebühren, die beachtet werden müssen, wenn man sich eine Kreditkarte anschafft. Doch welche Gebühren gibt es und welche sind wirklich wichtig und können viel Geld kosten?

Zunächst einmal gibt es bei einigen Kreditkarten Gebühren für den Besitz der Karte. Wird der Umsatz nicht erreicht, dann können hier auch schon Kosten entstehen. Es wurde aber noch nichts gekauft. Diese Kosten können bei manchen Karten erst gar nicht anfallen, wenn der Jahresumsatz der Karte auf Null ist. Allerdings muss hier viel verglichen werden, denn es könnten andere Gebühren anfallen. Die Auslandseinsatzgebühren sind meist die Höchsten und vor allem für Reisende sehr wichtig. Sind diese nicht ansprechend genug, kann auf www.goldkreditkarten.de nach einer Alternative gesucht werden. Dort gibt es wirklich eine große Auswahl in einer sehr guten Übersicht.

Gebühren beim Abheben von Bargeld können ebenfalls anfallen. Diese sind meist auch festgelegt egal, welche Summe abgehoben wird. Bei manchen Karten kann es aber auch von der Summe abhängig gemacht werden. Ein genauer Blick vor dem Kauf kann Geld sparen und sollte auch gemacht werden. Dazu kommen dann noch Gebühren, die beim Kauf über die Kreditkarte anfallen. Bei vielen Karten werden diese auf Null herabgesetzt, aber das nicht immer so. Daher gilt auch hier: Ein Blick auf Goldkreditkarten.de kann helfen und die richtige Karte ist so sicherlich viel schneller gefunden. Die Gebühren können dort auch nochmals genau nachgelesen werden. So, weiß jeder genauestens Bescheid darüber, was für zusätzliche Kosten mit der Kreditkarte auf einen zukommen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Kreditkarten Gebühren
Kategorien
Finanzen
Tags
Kreditkarte

Das richtige Slackline Set für Anfänger

28. Oktober 2017

Slacken hat eine breite Anhängerschaft auf der ganzen Welt und der Trend wird immer größer. Besonders auch in Deutschland finden sich immer mehr Menschen die der Faszination erliegen frei über den Boden zu balancieren. Um den Einstieg für Anfänger leichter zu machen gibt es die so genannten Slacklines in verschiedenen Ausführungen. Für die Anfänger eigenen sich die breiteren Slacklines am besten da man hier am meisten Fläche hat um stehen zu können. Die Profis steigen dann später auf schmalere Seile um, hier entsteht erst das richtige Slackline Feeling.

Will man mit diesem Sport anfangen sollte man ein paar Tipps befolgen. Der Schwierigkeitsgrad ist ebenfalls von anderen Faktoren abhängig. So wird das Seil umso unruhiger und schwingt mehr, je weiter die Distanz ist die überbrückt wird. Auch kann man das Seil unterschiedlich stark selber spannen. Profis spannen auch gern mal über eine kurze Distanz und ziehen das Seil dann fest an. So wird das Seil zum Trampolin und bietet so die Plattform für viele Tricks.

Als Anfänger sollte man es auch mit einer geringen Höhe versuchen. Kniehöhe ist ideal um die ersten Schritte zu wagen. Bevor man aber ans gehen denkt sollte man lernen auf dem Seil zu stehen. Die erste Übung die man als Anfänger machen sollte, ist es zu versuchen auf einem Bein zu stehen. Das andere Bein dient dann zum ausbalancieren. Als nächstes sollte man dann versuchen die Beine zu wechseln. Wenn man das beherrscht kann man versuchen die ersten Schritte zu wagen.

Wer Lust bekommen hat kann sich günstig in Fachgeschäften ein Slackline Set kaufen. So ein Set ist relativ leicht und komfortabel zu transportieren. So kann man immer und zu jederzeit üben, so lange man zwei Fixpunkte hat zwischen denen man das Seil befestigen kann. Dazu benutzt man auch am besten einen Baumschutz wenn man Bäume als Fixpunkt benutzt, damit die Rinde nicht verletzt wird.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Das richtige Slackline Set für Anfänger
Kategorien
Sport & Freizeit
Tags
Slacken, Slackline, Slackline Set

Kreditkarten sind während des Urlaubs unverzichtbar

28. Oktober 2017

Die meisten Menschen besitzen eine EC-Karte, mit der sie bei Einkäufen bargeldlos bezahlen oder an Geldautomaten Bargeld abholen können. Ist allerdings ein Aufenthalt im Ausland, beispielsweise eine Urlaubsreise geplant ist es häufig der Fall, dass die EC-Karte weder beim Bezahlen akzeptiert wird. Auch an den Geldautomaten kann häufig mit den EC-Karten kein Geld abgehoben werden oder es fallen deutlich höhere Gebühren an. Deshalb sind Kreditkarten für Auslandsreisen unverzichtbar geworden.

Bevor die Auswahl für eine Kreditkarte getroffen wird, sollte genau abgewogen werden, welche Kreditkarte für die Person am besten während eines Urlaubs im Ausland geeignet ist. Beispielsweise sollte jeder für sich persönlich die Frage beantworten, ob eine Kreditkarte mit einem Kreditrahmen oder eine Prepaid-Kreditkarte verwendet werden soll. Als nächstes ist die Frage zu beantworten, ob die Kreditkarte kostenlos sein soll oder ob eine Kreditkarte beantragt werden soll, bei der Gebühren anfallen.

Ist die Entscheidung, beispielsweise für eine Prepaid-Kreditkarte gefallen, sollte als nächster Schritt ein kostenloser Prepaid-Kreditkartenvergleich im Internet durchgeführt werden, um einen Überblick über das Angebot zu erhalten und um die günstigste Prepaid-Kreditkarte zu finden. Diese kann im Anschluss an den Vergleich dann ganz komfortabel über das Internet beantragt werden. Ist die Entscheidung zugunsten einer Kreditkarte mit einem Kreditrahmen gefallen, kann ebenfalls über das Internet ein Kreditkartenvergleich kostenlos und unverbindlich durchgeführt werden, bei welchem alle angebotenen Kreditkarten sowie die enthaltenen Leistungen sowie die anfallenden Gebühren übersichtlich aufgelistet sind. Diese Kreditkarten können ebenfalls direkt über das Internet beantragt werden.

Kreditkarten bieten ganz besonders während eines Auslandsurlaubs besonders viele Vorteile. Die Selbstbeteiligung bei Verlust oder Diebstahl der Kreditkarte ist bei vielen Anbietern auf einen Betrag von maximal 150 Euro begrenzt. Überall in der Welt gibt es Millionen von Akzeptanzstellen, bei denen mit Kreditkarten bequem und sicher bezahlt werden und an Geldautomaten Bargeld abgehoben werden kann. In vielen Kreditkarten sind im Jahresbeitrag zusätzliche Leistungen, wie beispielsweise Versicherungspakete für die Reise und Reise-Serviceleistungen enthalten. Die enthaltenen Zusatzleistungen sind bei verschiedenen Anbietern verschieden und werden beim Kreditkartenvergleich übersichtlich dargestellt.Kreditkarten sollten rechtzeitig vor Urlaubsbeginn beantragt werden.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Kreditkarten sind während des Urlaubs unverzichtbar
Kategorien
Finanzen
Tags
Kreditkarte

Vorurteile gegen private Krankenversicherung

28. Oktober 2017

Einer Umfrage zufolge haben die meisten Deutschen eine fehlerhafte Meinung über die private Krankenversicherung. Offenbar muss mehr Aufklärungsarbeit von Seiten unabhängiger Dritter betrieben werden.

Das Bild, das die Deutschen von der privaten Krankenversicherung (PKV) haben, ist so nicht korrekt. Zwar ist es nur verständlich, wenn sich Groll gegen Privatpatienten hegt, wenn diese von den Ärzten und Schwestern bevorzugt behandelt werden, wo ja gerade im Bereich der Medizin jeder gleich behandelt werden sollte. Doch einige Meinungen, welche die Befragten des MLP Gesundheitsreports als Nachteile der PKV äußerten, sind so nicht richtig oder falsch verstanden worden. Die Untersuchung, die das Institut für Demoskopie Allensbach durchgeführt und im Gesundheitsreport veröffentlicht hat, zeigt 15 Argumente der Befragten gegen die private Krankenversicherung, von denen nur drei voll und ganz zutreffen und fünf so nicht ganz stimmen.

Die meisten sagten, die private Krankenversicherung sei zu teuer. Das ist so nicht korrekt, weil dies nicht auf jeden zutrifft. Für einige Bürger ist sie sogar um einiges günstiger als die gesetzliche Krankenversicherung (GKV).
Dass man als Rentner nicht die Beiträge zahlen könne, war das zweit häufigste Argument. Das ist jedoch nicht richtig, denn bei der PKV werden Altersrückstellungen gebildet, was es bei der GKV nicht gibt. Dieser Beitragsteil wird bei der PKV zum Ausgleich der höheren Kosten im Alter verwendet. Wegen der demographischen Situation und des Finanzierungssystems der GKV werden aber eher Beitragsexplosionen auf die gesetzlich Versicherten zukommen.
Auch das dritte Argument, dass man immer in Vorkasse gehen müsse, ist nicht korrekt. Denn aktuell ist es nicht nur bei kostenintensiven Behandlungen möglich, über einen Kostenvoranschlag die Abrechnung direkt über die Kasse laufen zu lassen, sondern es gibt Tarife, die generell keine Vorkasse seitens des Versicherten mehr vorsehen.
Auch das vierte Argument ist leider nicht korrekt. Hier wird als Nachteil der PKV genannt, dass man bei der GKV wisse, was man hat. Doch das trifft nur auf die PKV zu, welche auf einem privatrechtlichen Vertrag basiert. Hier ist es also nicht möglich, einfach Leistungen zu kürzen und den Beitrag willkürlich nach oben zu schrauben. Anders in der GKV, wo der Staat jederzeit festlegen kann, dass für Sehhilfen keine Leistungen mehr gezahlt werden, eine Praxisgebühr erhoben wird oder höhere Zuzahlungen fällig werden.
Eine Auflistung aller Argumente und eine Auswertung dessen findet sich unter obigem Link im Reiter Wichtiges.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Vorurteile gegen private Krankenversicherung
Kategorien
Versicherungen
Tags
Krankenkasse, Krankenversicherung, PKV, private Krankenversicherung

Geschäftskonto richtig auswählen

25. Oktober 2017

Bei Geschäftskonten sucht man kostenlose Kontoführungen vergeblich – das ist Privatkonten vorbehalten. Bei Geschäftskonten muss man deshalb unterscheiden zwischen monatlichen Grundgebühren und Gebühren, die für jeden einzelnen Buchungsvorgang anfallen und das auch für eingehende Buchungen! Je nach Bank werden bei der Grundgebühr pro Monat zwischen fünf und zehn Euro berechnet. Alternativ dazu werden Komplettpakete angeboten (wie z.B. das Business-Aktiv-Plus-Konto der Commerzbank), bei denen der Geschäftskunde zwar eine höhere Grundgebühr beim Geschäftskonto, aber keine Einzelüberweisungsgebühr zahlen muss. Nur für Beleggeschäfte wie Scheckeinreichungen werden zusätzliche Gebühren fällig.
Um ein günstiges Konto zu finden, muss jeder Geschäftskunde selbst entscheiden: wie viele Buchungen jeden Monat fällig werden und danach aussuchen, welche Art von Geschäftskonto bei welcher Art Bank für ihn am günstigsten ist.
Auch Geschäftskunden können vom Online Banking profitieren und alleine dadurch schon Kosten sparen. Muss nämlich eine Überwiesung manuell bearbeitet werden, werden bei einer Hausbank oft die höchsten Tagesgebührensätze berechnet. Dies können schnell 1,50 Euro sein.
Geschäftskunden mit einem eigenen Ladengeschäft haben meistens direkte Geldabwicklungen, d.h. sie nehmen Bargeld oder Schecks ein. Kartenzahlungen sind seltener. Diese Beträge muss der Geschäftskunde an die Bank weitergeben. Dazu eignen sich aber Direktbanken kaum.
Manch ein Geschäftskunde benötigt aus irgendwelchen Gründen schnell einen Geschäftskredit. Um einen Betriebsmittelkredit oder einen Dispositionskredit für das Geschäftskonto einzurichten, benötigt man möglichst eine persönliche Beratung bei der Hausbank. Bei einer Direktbank hat der Geschäftskunde nur die Möglichkeit via Hotline irgendeinen Sachbearbeiter zu befragen, ohne dass sich die Verhandlungsparteien wirklich persönlich kennen.
Letztlich benötigt der Geschäftskunde auch gelegentlich die Anwendung von Ec-Karte und/oder Visa oder Maestro Karte. Gerade wenn ein Betrieb viele Tätigkeiten im Ausland abwickelt, sind solche Zahlungsmittel unumgänglich.
Banken machen es aber auch unmöglich, dass man angesichts vieler Buchungen einfach ein privates Girokonto (z.B. als Unterkonto) nutzt. Auch Finanzämter streiken dabei und erwarten eine klare Trennung.
Grundsätzlich spielt die juristische Form der Firma nicht die entscheidende Rolle, welches Konto man unbedingt haben muss. Ein Freiberufler wie auch eine mittelständige GmbH benötigen ein Geschäftskonto.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Geschäftskonto richtig auswählen
Kategorien
Finanzen
Tags
Girokonto

Argumente für Basenfasten

19. Oktober 2017

Wie gut es tut, ab und zu im Alltag innezuhalten und sich selbst etwas Gutes zu tun, wissen die meisten Menschen, die bereits Erfahrungen mit Basenfasten gemacht haben. Diese Diät hat nämlich nicht ausschließlich mit dem Ziel, abzunehmen zu tun. Sie stellt stattdessen eine wunderbare Möglichkeit eines zeitlich begrenzten Rückzugs mit Besinnung dar. Zu diesem Zweck konzentriert man sich am besten anlässlich einer Basen-Diät Kur auf alles, was außer Arbeit und Pflicht noch wichtig ist. Der eigene Körper ist mehr als nur eine Hülle. Er funktioniert nur dann reibungslos, wenn er frei von Krankheiten und Beschwerden ist. Ein solcher Zustand kommt aber nicht von ungefähr. Wer nichts dafür tut und sich immer weiter im Hamsterrad der Alltagspflichten dreht, wird schon kurzfristig mit Beschwerden rechnen müssen, mittel- und langfristig sogar mit Krankheiten, die mitunter schwer verlaufen können. Basenfasten ist eine perfekte Möglichkeit, dem eigenen Organismus eine Verschnaufpause zu gönnen. Wer es schafft, sich selbst ebenfalls eine Pause zu verschaffen, ist mit einer Kur zum Basenfasten gut beraten. Aber wenn keine Möglichkeit besteht, sich frei zu machen, sollte trotzdem etwas unternommen werden, was den Stoffwechsel entlastet. Wenn der Körper übersäuert, tritt eine Reihe von Folgen ein, die nicht wünschenswert sind, weil sie krank machen. Wir denken zunächst, die Kopfschmerzen und der Bluthochdruck kämen vom Stress, vom Wetter oder davon, weil man sich soeben geärgert hat. Zum Teil stimmt das auch, denn Stress und Druck begünstigt eine Übersäuerung, die ziemlich schnell zu den genannten Beschwerden führt. Das Ziel muss also sein, den Körper zu entsäuern und den Stress im Leben zu reduzieren – Argumente, die für eine Basen-Diät sprechen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Argumente für Basenfasten
Kategorien
Gesundheit
Tags
Basenfasten

Bussystem für Gebäudeautomation

17. Oktober 2017

Ein Feldbus, der bei der Automation von unterschiedlichsten Geräten im Haushalt zum Einsatz kommt bzw. kam, denn heutzutage spricht man im Prinzip immer vom KNX System und nicht mehr EIB. Dabei handelt es sich um die Weiterentwicklung, die allerdings mit EIB noch immer kompatibel ist. Ziel der Gebäudeautomation ist es, mehr Komfort zu schaffen und dabei auch noch den Stromverbrauch zu reduzieren. Man spricht hierbei auch nicht selten vom „intelligenten Wohnen“. Mittlerweile finden sich mehrer Shops – vor allem online – die sich auf die Automation der Gebäude und den Handel mit den notwendigen Zusatzteilen spezialisiert haben.

Dabei sind der Möglichkeiten eigentlich kaum Grenzen gesetzt. Die Elektronik begegnet und heutzutage ohnehin überall. Jetzt ist die Frage nur, ob man diese Teile dann auch noch kombinieren und zusammenbringen kann, um eine gemeinsame und dennoch unabhängige Steuerung vom jeweiligen Platz aus zu ermöglichen. Mit dem Bussystem EIB bzw. KNX ist dies möglich. Ein Teil der Gebäudeautomation ist die Raumautomation. Hier wird für den jeweiligen Raum versucht, die Steuerung der Jalousien und der Temperaturregler zu automatisieren. Dieser Teildisziplin kam in letzter Zeit immer mehr Bedeutung zu. Natürlich ist es auch hier notwendig, dass die einzelnen Teile untereinander „kommunizieren“ können. Das ist allerdings nur mithilfe des standardisierten Bussystems möglich.

Bei jeder Automation, ganz egal, ob der einzelne Raum oder das Gebäude selbst die Grundlage ist, kommt es zu Verknüpfungen von Sensoren und Aktoren mit den jeweiligen Funktionen. Unter bestimmten Funktionen versteht man zum Beispiel Zeitprogramme. Diese sind wohl der Klassiker in Bezug auf die Automationen und kommen auch schon seit geraumer Zeit in unterschiedlichster Form in den Haushalten zum Einsatz, vor allem dann, wenn die Bewohner auf Reisen sind. Mithilfe der Zeitprogramme können verschiedene Geräte ein- und ausgeschalten werden. Dies ist natürlich auch ausgesprochen interessant in Bezug auf den Stromverbrauch.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Bussystem für Gebäudeautomation
Kategorien
Bau & Renovierung
Tags
Bussystem, Gebäudeautomation

Die ideale Versicherung zügig finden

8. Oktober 2017

Der Online Versicherungsvergleich

Innerhalb der vielen Versicherungsarten unterscheiden sich die Versicherungen je nach Versicherer deutlich in Höhe der Beiträge und Leistungsumfang. Will man einen Überblick über die vielfältigen Angebote erlangen, sollte man Versicherungen vergleichen. Die erste Versicherung abzuschließen ist keineswegs anzuraten und kann teuer werden. Zum einen kann man über einen Versicherungsvergleich die Versicherung rausfiltern, die am besten auf den eigenen Anspruch eingeht und andererseits zeigt Versicherung Vergleichen ebenso, welche Angebote am preiswertesten sind. Um die Versicherung mit optimalen Konditionen für sich ausfindig zu machen, ist es elementar, den Versicherungsvergleich durchzuführen. Da Anbieter ähnliche Leistungen oft zu unterschiedlichen Kosten offerieren, kann es von finanziellem Nutzen sein, ebenfalls die früheren Verträge im Versicherungsvergleich zu begutachten. Der höhere Versicherungsbeitrag weist nicht zwingend auf ein umfassenderes Leistungspaket hin: Durch ein Versicherung Vergleich wird nicht selten deutlich, dass man weniger zahlen und mehr Versicherungsleistungen empfangen könnte.

Online Versicherungsvergleich: Alle Angebote auf einen Blick

Inzwischen kann man auch ohne große Bemühungen Versicherungen vergleichen. Durch einen kostenfreien und unabhängigen Versicherungsvergleich hat man nach bloß wenigen Mausklicks sämtliche Preise und Versicherungseinzelheiten als Zusammenfassung. Ob man eine Versicherung unbedingt benötigt oder wissen möchte, wie passend seine alten Verträge im Vergleich sind: Im Online Versicherungsvergleich erhält man alle Informationen zu den Versichererangeboten. Durch den unentgeltlichen Online Versicherungsvergleich kann man nach dem Versicherungsangebot suchen, das gleichzeitig die gesuchten Leistungen enthält und preiswert ist. Ob Krankenversicherung, Kfz-Versicherung oder Rechtschutzversicherung: Man kann binnen aller Formen von Versicherungen vergleichen, um das Angebot zu finden, das preiswert ist und den persönlichen Ansprüchen genügt. Besonders bei freiwilligen Versicherungen ist ein Versicherungsvergleich von Nutzen, weil man dort das Leistungspaket individuell zusammensetzt und folglich die Beitragshöhe selbst bestimmt. Der Versicherungsvergleich ist bei Privatversicherungen überaus lohnenswert, weil durch ihn kann man den Kostenaufwand separater Leistungen erkennen. Mit der Zusammenfassung über die separaten Leistungen und Konditionen der Privatversicherungen hilft der Versicherungsvergleich dabei, die private Versicherung zu finden, die für einen selbst am kosteneffektivsten ist.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Die ideale Versicherung zügig finden
Kategorien
Versicherungen
Tags
online versicherungsvergleich, versicherung vergleich, versicherungen vergleich, versicherungen vergleichen, versicherungsvergleich

« Previous Entries

Interessantes

Neueste Artikel

  • Alles für den Technik-Profi
  • WLAN Überwachungskamera
  • Das modernste Röntgeninstitut Tirols befindet sich in der Innsbrucker Altstadt
  • Ein Ghostwriter für die tägliche Schreibarbeit
  • Schönheit in weiß

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • April 2020
  • Januar 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
design by jide Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt. Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits