Artikelsammlung

deutschsprachige Artikelsammlung
  • Artikelsammlung kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Tischtennisplatten für den Outdoor und Indoor Einsatz

21. April 2011

Tischtennisplatte-Das angemessene Modell für Ihren Anspruch.

Bei der Wahl einer passenden Tischtennisplatte muss eine Menge beachtet werden.  Zunächst ist es unerlässlich den Ort der Tischtennisplatte zu bestimmen Soll die Tischtennisplatte in überdachten Räumen aufgestellt werden, empfiehlt sich eine Indoor – Tischtennisplatte, bestehend aus Spanplatten. Vorteilhaft ist bei den Tischtennisplatten aus Span eine gute Ballrücksprungmöglichkeit und der günstige Preis. Witterungsbeständige Tischtennisplatten sollten jedoch ausgewählt werden wenn die Tischtennisplatte unter freiem Himmel zum Einsatz kommt.

Worauf beim Kauf einer Outdoor Tischtennisplatte achten?

Ob stationäre Tischtennisplatten aus Beton oder mobile Modelle, es gibt Tischtennisplatten für jeden Bedarf. Outdoor Tischtennisplatten müssen in jedem Fall aus Materialien gefertigt sein, die die verschiedenartigen Wettereinflüsse überdauern und bedenkenfrei  und langfristig im Freien aufgestellt werden können. Der Erwerb einer Schutzhülle für die Tischtennisplatte empfiehlt sich des Weiteren in jedem Fall. Wegen den langanhaltenden Materialien der Outdoor – Tischtennisplatten versprechen Hersteller der Outdoor Tischtennisplatten in aller Regel eine Garantie von mindestens 5 Jahren.

Tischtennisplatten – wetterfeste Beschichtung und Gestell

Bei den mobilen Tischtennisplatten hat der Sportler bei der Oberfläche die Wahl zwischen einer Melaminharz-Beschichtung und einer Aluminium-Verbundplatte. Für die perfekte Rücksprungeigenschaft und Haftung auf der Tischtennisplatte sollte die Spielflächen-Beschichtung nicht zu rau noch zu rutschig sein und den Spieler nicht blenden. Die perfekte Netzgarnitur-Fassung ist aus bruchfestem Kunststoff oder aus Stahl gefertigt. Von bedeutsamer Signifikanz ist der Rahmen der Tischtennisplatte, da dieser dem Modell Kontinuität und Ebenheit gibt. Ein Rahmen aus starkem Aluminium oder Stahl besitzt die größte Qualität. Ein Untergestell sich zusammensetzend aus Metallelementen mit korrosionsbeständiger Beschichtung gibt dem Tisch die notwendige Stabilität.

Kaufempfehlungen für Tischtennisplatten

Zahlreiche namenhafte Fabrikanten bieten Tischtennisplatte preisgünstig an und stellen somit den Käufer vor die Qual der Wahl. Zu den allgemein bekanntesten Marken gehören Kettler, Joola, Donic, Adidas, Butterfly, Cornilleau oder Sponeta. Im Wesentlichen sollte der Kunde beim Tischtennisplatten kaufen darauf achten, dass sich die Fabrikate für die entsprechende Verwendung eignen. Beispielsweise bieten die Top-Marken Kettler und Cormileau Tischtennisplatten für jeden Geldbeutel und für jeden Anspruch der Spieler an. Insbesondere eine Tischtennisplatte günstig unter 200 Euro sollte nicht erworben werden, da bei diesen Modellen Abstriche hinsichtlich Qualität und Sicherheit gemacht werden.

Kategorien
Sport & Freizeit
Tags
outdoor tischtennisplatte, tischtennisplatte, tischtennisplatte kaufen, tischtennisplatten, tischtennisplatten outdoor

« Autoankauf Informationen über das Internet Sonnenschutz mit Plissee und Rollo nach eigenen Vorstellungen »

Comments are closed.

Interessantes

Neueste Artikel

  • Alles für den Technik-Profi
  • WLAN Überwachungskamera
  • Das modernste Röntgeninstitut Tirols befindet sich in der Innsbrucker Altstadt
  • Ein Ghostwriter für die tägliche Schreibarbeit
  • Schönheit in weiß

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Archive

  • Dezember 2013
  • September 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
design by jide Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt. Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits