Artikelsammlung

deutschsprachige Artikelsammlung
  • Artikelsammlung kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Sant Llorenc des Cardassar

24. August 2017

An der Straße MA-15, die von Palma nach Cala Ratjada führt, liegt zwischen Manacor und Arta das Städtchen Sant Llorenc des Cardassar, Verwaltungssitz des gleichnamigen Gemeindegebiets, zu dem auch Sa Coma, Son Carrio, S’Illot und Teile von Cala Millor gehören. Die Gemeinde hat insgesamt etwa 9.000 Einwohner, darunter etwa ein Viertel Ausländer einschließlich vieler Deutscher.

Der Name Sant Llorenc stammt noch aus der Römerzeit und wurde auch während der arabischen Herrschaft nicht geändert. Während der Reconquista durch König Jaume I. erschien dem christlichen Eroberer bei Sant Llorenc eine Madonna, die sich vor den muslimischen „Heiden“ im Distelgestrüpp verborgen hatte. Die „Distelmadonna“ wurde zur Namenspatronin der Stadt, die sich fortan mit dem Zusatz „des Cardassar“ – in den Disteln – schmückte. Zu Ehren der Distelmadonna erbaute man im 13. Jahrhundert die Kirche Santa Maria del Bellver, die im Jahr 1654 durch einen Neubau ersetzt wurde. Die „Mare de Deu Trobada“ wird in der linken Seitenkapelle verehrt. Sant Llorenc des Cardassar wurde in früheren Dokumenten – z. B. in einer päpstlichen Bulle von Innozenz IV. – auch unter der Bezeichnung Sant Llorenc de Bellver erwähnt.

Son Carrio – früher Sant Miquel – bei der Kapelle von Son Torell wurde im 19. Jahrhundert zum eigenen Ort erklärt. In der Umgebung liegen etliche große Gutshöfe, die zur gleichen Zeit entstanden. Das bis dahin zu Manacor gehörende Gemeindegebiet von Sant Llorenc des Cardassar wurde erst 1892 eigenständig. Die wichtigste Erwerbsquelle waren damals neben der Landwirtschaft kleine Stickerei- und Schreinerbetriebe. Eine totale wirtschaftliche Umgestaltung und wachsenden Wohlstand brachte der in der Nachkriegszeit immer mehr aufblühende Tourismus. Heute ist – nach der Abtrennung von Son Moro – die ganze Küste von Sant Llorenc des Cardassar mit Ausnahme der Halbinsel Punta de n’Amer zugebaut. Wie das übrige Mallorca war auch die Region Sant Llorenc ihres günstigen Klimas wegen schon sehr früh besiedelt. Eine Fülle archäologischer Funde an mehr als 70 Stellen der Gemeinde Sant Llorenc des Cardassar zeugen von der um 2.000 v. Chr. beginnenden vortalaiotischen Kultur.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Sant Llorenc des Cardassar
Kategorien
Reisen
Tags
Cala Ratjada, Mallorca, Spanien, Urlaub

Bienvenido auf Mallorca

26. Juni 2017

Mallorca ist immer eine Reise wert. Viele junge Leute feiern hier ihren Studienabschluss oder den Schulabschluss. Was viele nicht wissen, private Luxusvillen auf Mallorca bieten Platz für Gruppen von bis zu 12 Personen. Wenn alle zusammenlegen, dann ist eine Woche sehr günstig und man hat zudem auch noch eine tolle Bleibe mit viel Luxus. Die Räume sind modern und sehr stylish eingerichtet und man kann den ganzen Tag im eigenen Pool im Garten der Villa verbringen, zusammen mit den Mitbewohnern und Mitbewohnerinnen die herrliche Aussicht genießen und später am Abend mit dem Leihwagen in die nahegelegene Stadt fahren und feiern. Die Fincas sind im typisch mallorquinischen Stil gebaut und eingerichtet. Auch hier hat man Platz für viele Personen. Egal, ob man sich private Luxusvillen auf Mallorca ansehen und darin wohnen möchte oder ob man sich für eine der vielen Fincas entscheidet, man wird garantiert voll auf seine Kosten kommen. Jedes Haus ist von einem liebevoll angelegten Garten umgeben. In manchen wachsen sogar Orangenbäume, die man jederzeit ernten kann. Auf der riesigen Terrasse kann man grillen und es sich so richtig gut gehen lassen. Als Selbstversorger kann man auf den einheimischen Märkten frisches Obst, Gemüse und Fisch kaufen. Im Supermarkt hat man natürlich auch eine riesige Auswahl an frischen Waren. Das gemeinsame Kochen und Essen ist für viele eines der schönsten Erlebnisse eines Urlaubs. Wenn man bei Einheimischen zu essen eingeladen wird, dann wird man automatisch in die Familie aufgenommen. Die Bewohner der Insel sind sehr gastfreundlich und lieben es ihre Gäste mit den Spezialitäten des Landes zu verwöhnen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Bienvenido auf Mallorca
Kategorien
Urlaub
Tags
Fincas, Luxusvill, Mallorca

Interessantes

Neueste Artikel

  • Alles für den Technik-Profi
  • WLAN Überwachungskamera
  • Das modernste Röntgeninstitut Tirols befindet sich in der Innsbrucker Altstadt
  • Ein Ghostwriter für die tägliche Schreibarbeit
  • Schönheit in weiß

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • April 2020
  • Januar 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
design by jide Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt. Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits