Artikelsammlung

deutschsprachige Artikelsammlung
  • Artikelsammlung kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Familienurlaub auf der grünen Insel

8. Juni 2012

Irlands Spitzname lautet „Grüne Insel“ und wer sich die Postkarten und Bildbände über Irland anschaut, weiß auch warum: Wohin das Auge auch sieht, sommers wie winters, die Insel ist grün, vor allem durch das Gras. Darüber hinaus sorgen die verschiedenen Moose dafür, dass selbst die grauen Steine der zahlreichen Ruinen schnell recht bald einen grünen Schimmer erhalten. Dass es hier überall ständig grünt, liegt nicht zuletzt daran, dass es auf Irland keine großen jahreszeitlichen Temperaturschwankungen gibt, weshalb das Gras nicht braun wird oder gar abstirbt. Das Klima ist mild, sommers wie winters. Damit sind Irland Reisen ideal für die ganze Familie, ebenfalls ganzjährig. Hier kann man ganzjährig an die frische Luft und wird dabei nicht von extremen Temperaturen belastet. Das ist nicht nur für die kleineren Kinder erholsam, auch für die ältern, und all diejenigen, die keine extremen Temperaturen mögen oder gar ertragen.

Die milden Temperaturen tragen dazu bei, dass Bewegung im Freien Spaß macht, was natürlich wieder die Kinder freut, aber auch der Erholung der Erwachsenen dient. Auf dieser Insel wird deshalb viel Rad gefahren und allerorten sind Fahrradverleihe zu finden, sogar viel Ferienhausbesitzer bieten die Fahrräder bei der Vermietung gleich mit an. So steht einem Ausflug auf dem Drahtesel nichts im Wege steht. Man kann dabei auf eigene Faust losradeln aber auch geführte Touren buchen. Wandern ist ebenfalls beliebt und eine besonders schöne Route ist der Kerry Way, entlang dem bekannten Ring of Kerry, der Panoramastraße mit zauberhaften Ausblicken. Natürlich kann man sich aber auch hier mit Tagesausflügen begnügen, ganz nach der individuellen Fitness und den eigenen Interessen. Ebenfalls sehr beliebt ist, die Insel auf dem Rücken von Pferden zu erkunden. Besonders viel Spaß bereitet es den meisten, mit dem Pferd am Strand entlang zu reiten. Wer kein eigenes Pferd mitbringt, was auch möglich ist, findet Ferienhäuser, die auch Reitpferde vorhalten. Eine grüne Insel ist natürlich ein Paradies für Golfer. Und Golfen kann zu einer perfekten Familienaktivität werden, denn auch für Kinder bringt es Spaß, mit den Eltern in schöner Natur entspannt spielen und erzählen können. Häufig können sie zudem bis zu einem gewissen Alter kostenlos mitspielen, wenn zahlende Erwachsene sie begleiten. Und natürlich kann man hier den Sport auch erlernen. Bei Kinder bzw. Familien besonders beliebt ist die Unterbringung in einem Zigeunerwagen. Eine Woche in einem gemütlichen Planwagen wird schnell zu einem kleinen Abenteuer. Eine andere Möglichkeit: Urlaub auf einem Hausboot. Deren Handhabung ist einfach, so dass man tagsüber durch eine abwechslungsreiche Landschaft tuckern kann und jeden Abend an anderer Stelle festmacht.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Familienurlaub auf der grünen Insel
Kategorien
Urlaub
Tags
Reise, Tourismus, Urlaub

Urlaubsland Kroatien

23. November 2011

In den letzten Jahren hat sich Kroatien mit seiner knapp 1800 km langen Küstenlinie am Festland entlang (einschließlich der Inseln sind es über 6000 km) als Urlaubsziel etabliert. Mit seiner großartigen und vielfältigen Landschaft bietet das Land eine malerische Kulisse. Hier kann man seinen Urlaub ganz nach Belieben einfach nur am Strand verbringen, auf dem Land oder in der Stadt. Es gibt historische Orte, Schlösser oder Nationalparks zu besichtigen, man kann wandern, bergsteigen oder angeln. Außerdem ist an der langgezogenen Küste ein sehr großes Angebot von sämtlichen Wassersportarten zu finden, vom Tauchen und Surfen bis zum Motorbootfahren. In Kroatien sind kleine Fischerdörfer und Wallfahrtsorte zu entdecken, aber auch größere Städte wie Dubrovnik und Split locken die Touristen an.

Gleichgültig ob man die unberührte Natur oder geselliges Treiben sucht – hier wird jeder Urlaubswunsch möglich. Mit seinen zahlreichen Inseln, Buchten und Stränden ist dieses Land für jeden Urlauber eine wahre Erholung. Obwohl genau aus diesem Grund jedes Jahr mehr Touristen Kroatien für sich entdecken, gibt es noch keinen Massentourismus, denn die kroatischen Gastgeber haben ein besonders herzliches Verhältnis zu ihren Gästen. Hier liegen die unterschiedlichsten Landschaftsformen nah beieinander: die Sandküste, fruchtbare Ebenen, mit Wald bestandene Berge und der karge Karst. Unterkunftsmöglichkeiten gibt es in allen Preislagen. Der Urlauber kann sich entweder ein Ferienhaus in Kroatien mieten, einen Campingplatz suchen oder in einem kroatischen Hotel wohnen. Der Standard hat sich in den letzten Jahren stetig verbessert, so dass kaum noch Wünsche offen bleiben. In Kroatien spielt natürlich die mediterrane Küche eine große Rolle, wobei ein Großteil der Spezialitäten direkt aus dem Meer kommt: Fische aller Art, Muscheln und Krebse kann man direkt im Hafen eines Fischerdorfs kaufen oder frisch zubereitet im Restaurant bestellen. Jeder, der einmal die Gastfreundschaft der Kroaten genossen hat, wird verstehen, warum dieses Land an der Adria ein so beliebtes Urlaubsziel ist. Seine Ursprünglichkeit und die Schönheit der Landschaft verlocken ebenso wie die weiten Strände und die idyllischen Orte.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Urlaubsland Kroatien
Kategorien
Urlaub
Tags
Ferienhaus, Ferienhäuser, Ferienwohnung, Italien, reisen, Tourismus, Urlaub

Noch immer ein Geheimtipp

1. Oktober 2011

Die beliebtesten Urlaubsländer müssen nicht unbedingt auch die im Preis-Leistungs-Verhältnis besten sein. Das stellt man spätestens dann fest, wenn man einen genaueren Blick auf die Alternativen wirft. Der Charter- und Massentourismus hat seine Vorteile, aber auch einige Nachteile und die starke saisonale Prägung der Preise sind sicherlich eine der unvermeidlichen Begleiterscheinungen davon. Doch gerade Familien sind häufig abhängig von gewissen Terminen und Saisonangeboten, da sie wegen Urlaub und Ferien der Kinder nur zu bestimmten Zeiten im Jahr für mehr als nur ein paar Tage verreisen können. Vielleicht fühlt man sich in einer solchen Situation in der Auswahl und Gestaltung seines Urlaubes beziehungsweise seines Urlaubsortes ein wenig eingeengt.

Doch das muss definitiv nicht sein. Das Angebot an Alternativen ist schier unendlich groß. Das Einzige, was man benötigt, um sich diesen Markt zu erschließen, ist Offenheit und Neugier, und die Lust etwas Besonderes zu erleben. So entpuppt sich eines unserer unmittelbaren Nachbarländer seit geraumer Zeit als ideales Urlaubsland, doch nach wie vor scheint Dänemark eher ein Geheimtipp zu sein, frei nach dem Motto: Stell dir vor es ist Urlaub, und niemand geht hin. Dabei sprechen viele Gründe dafür. Ferienhäuser in Dänemark sind zum Teil vergleichsweise preiswert zu haben und mit der Standortwahl hat man dank der „Ferienhausdichte“ des Landes beinahe vollständig freie Hand. Möchte man lieber in der Nähe des Strandes oder der Küste sein, so ist das genauso möglich wie ein hübsches Plätzchen im Innern des Landes. Es findet sich auch für jede Vorliebe das ideale Ferienhaus in Dänemark. So kann man seine Bleibe problemlos speziell für einen Wander- und Natururlaub aussuchen oder man sucht sich eine in der Nähe der Metropolen und macht einen Kultururlaub – die Möglichkeiten sind da. Sowohl allein reisende Individualurlauber als auch Familien und Reisegruppen werden zunehmend auf Dänemark als Urlaubsziel aufmerksam und berichten auf Online-Foren von ihren Urlaubserlebnissen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Noch immer ein Geheimtipp
Kategorien
Urlaub
Tags
Dänemark, Ferienhaus, Ferienhäuser, reisen, Urlaub

Last Minute Kreuzfahrten immer beliebter

23. Mai 2011

Für viele Menschen gibt e ja nichts Schöneres, als auf einem schwimmenden Hotel einfach mal so die schönsten Plätze der Welt zu entdecken. Während eines Urlaubes mit einem Kreuzfahrtschiff läuft man in den unterschiedlichsten Häfen ein, unternimmt verschiedenste Ausflüge und Aktivitäten an Land und lässt es sich an Bord mit einem umfangreichen Freizeit- und Unterhaltungsprogramm gut gehen.
Während Last Minute Kreuzfahrten kommt man jeden Tag an einem anderen Hafen an. Jeden Tag erlebt man unterschiedliche Städtetouren und Landausflüge. Für jeden Geschmack ist das Richtige dabei. Last Minute Kreuzfahrten bedeuten nicht nur Stopps. Vielmehr sind Last Minute Kreuzfahrten eine wirklich stilvolle Art zu reisen und eine gute Möglichkeit etwas von der Welt zu sehen.

Auf einem Kreuzfahrtschiff
Die Schiffe der Last Minute Kreuzfahrten sind mit vielen Annehmlichkeiten für die Passagiere ausgestattet. So stehen den Gästen Sportmöglichkeiten wie Tennis, Schwimmen, Klettern oder sogar Fitnessräume zur Verfügung.

Auch seelische Erholung wird großgeschrieben, auf den Kreuzfahrtschiffen von heuten. So haben immer mehr Schiffe einen eigenen Spa-Bereich. Auch der Unterhaltungsfaktor auf dem Schiff während der Last Minute Kreuzfahrten lässt keine Wünsche offen. Ob nun Theater, Konzerte oder Shows. Für jeden Geschmack ist mit Sicherheit das Richtige dabei.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt und so stehen, je nach Schiff, verschiedene Themenrestaurants den Gästen zur Auswahl. So kann jeder für sich allein entscheiden, wonach er heute Lust hat.

Mittlerweile finden Last Minute Kreuzfahrten auf allen Weltmeeren statt. Dabei sind auch unterschiedliche Arten der Kreuzfahrten zu buchen. Auch entsprechend des Geldbeutels lassen sich solche Urlaube buchen und somit sind die Kreuzfahrten nicht nur etwas für Reisende mit besser gefüllten Geldbörsen.

Die Last Minute Kreuzfahrten werden von verschiedenen Veranstaltern angeboten und der Vorteil dieser Reisen liegt klar im Preis. Dieser wird durch die kurzfristigen Buchungen bestimmt. Besonders für Schnäppchenjäger und Kurzentschlossene bieten sich die Last Minute Kreuzfahrten an.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Last Minute Kreuzfahrten immer beliebter
Kategorien
Reisen
Tags
Kreuzfahrt, reisen, Urlaub

Sant Llorenc des Cardassar

8. Mai 2011

An der Straße MA-15, die von Palma nach Cala Ratjada führt, liegt zwischen Manacor und Arta das Städtchen Sant Llorenc des Cardassar, Verwaltungssitz des gleichnamigen Gemeindegebiets, zu dem auch Sa Coma, Son Carrio, S’Illot und Teile von Cala Millor gehören. Die Gemeinde hat insgesamt etwa 9.000 Einwohner, darunter etwa ein Viertel Ausländer einschließlich vieler Deutscher.

Der Name Sant Llorenc stammt noch aus der Römerzeit und wurde auch während der arabischen Herrschaft nicht geändert. Während der Reconquista durch König Jaume I. erschien dem christlichen Eroberer bei Sant Llorenc eine Madonna, die sich vor den muslimischen „Heiden“ im Distelgestrüpp verborgen hatte. Die „Distelmadonna“ wurde zur Namenspatronin der Stadt, die sich fortan mit dem Zusatz „des Cardassar“ – in den Disteln – schmückte. Zu Ehren der Distelmadonna erbaute man im 13. Jahrhundert die Kirche Santa Maria del Bellver, die im Jahr 1654 durch einen Neubau ersetzt wurde. Die „Mare de Deu Trobada“ wird in der linken Seitenkapelle verehrt. Sant Llorenc des Cardassar wurde in früheren Dokumenten – z. B. in einer päpstlichen Bulle von Innozenz IV. – auch unter der Bezeichnung Sant Llorenc de Bellver erwähnt.

Son Carrio – früher Sant Miquel – bei der Kapelle von Son Torell wurde im 19. Jahrhundert zum eigenen Ort erklärt. In der Umgebung liegen etliche große Gutshöfe, die zur gleichen Zeit entstanden. Das bis dahin zu Manacor gehörende Gemeindegebiet von Sant Llorenc des Cardassar wurde erst 1892 eigenständig. Die wichtigste Erwerbsquelle waren damals neben der Landwirtschaft kleine Stickerei- und Schreinerbetriebe. Eine totale wirtschaftliche Umgestaltung und wachsenden Wohlstand brachte der in der Nachkriegszeit immer mehr aufblühende Tourismus. Heute ist – nach der Abtrennung von Son Moro – die ganze Küste von Sant Llorenc des Cardassar mit Ausnahme der Halbinsel Punta de n’Amer zugebaut. Wie das übrige Mallorca war auch die Region Sant Llorenc ihres günstigen Klimas wegen schon sehr früh besiedelt. Eine Fülle archäologischer Funde an mehr als 70 Stellen der Gemeinde Sant Llorenc des Cardassar zeugen von der um 2.000 v. Chr. beginnenden vortalaiotischen Kultur.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Sant Llorenc des Cardassar
Kategorien
Reisen
Tags
Cala Ratjada, Mallorca, Spanien, Urlaub

Interessantes

Neueste Artikel

  • Alles für den Technik-Profi
  • WLAN Überwachungskamera
  • Das modernste Röntgeninstitut Tirols befindet sich in der Innsbrucker Altstadt
  • Ein Ghostwriter für die tägliche Schreibarbeit
  • Schönheit in weiß

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Archive

  • Dezember 2013
  • September 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
design by jide Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt. Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits